Mein Angebot

Wobei ich Sie unterstützen kann:
Ich behandle ausschließlich erwachsene Patient:innen ab dem 18. Lebensjahr – in Einzeltherapie. Die Themen, mit denen Menschen zu mir kommen, sind so vielfältig wie das Leben selbst. Manchmal steht eine aktuelle Krise im Vordergrund, manchmal ein schon lange andauerndes Gefühl von innerer Unruhe oder Erschöpfung.

Zu den häufigsten Anliegen gehören:
- Ängste, Niedergeschlagenheit, Rückzug und innere Leere
- Zwänge – Gedanken oder Handlungen, die sich aufdrängen
- Psychosomatische Beschwerden wie Migräne, Reizdarm oder Schlafstörungen
- Wiederkehrende Beziehungskonflikte, Schwierigkeiten in Nähe und Distanz
- Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, Essstörungen
- Akute Belastungsreaktionen nach Trennung, Verlust, Krankheit oder Jobverlust
- Chronischer Stress und Erschöpfung (Burnout)
- Folgen traumatischer Erfahrungen, Gewalt, Missbrauch
- Begleitung bei schweren körperlichen Erkrankungen, z. B. Krebs

Unabhängig davon, ob Ihre Beschwerden eher körperlich, emotional oder zwischenmenschlich erlebt werden – oft steckt dahinter ein innerer Konflikt, der verstanden werden möchte. Hier setzt die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie an: mit dem Ziel, gemeinsam mit Ihnen zu verstehen, was hinter dem Symptom steht, und Wege zu finden, die Sie wieder handlungsfähig machen.
Suche
Proudly powered by quintessense